Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, manuelles Heilsystem, das nicht nur Symtome sondern auch deren Ursache behandelt.
Die Prinzipien der Osteopathie basieren auf
- der Einheit des Organismus von Körper, Geist und Seele
- das vertrauen auf die Selbstheilungskräfte des Menschen
- dem Zusammenspiel der Körperstrukturen und ihren Funktionsweisen.
Osteopathie ist eine eigene Sichtweise, die das therapeuisches Vorgehen ermöglicht, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen
- im Stütz- und Bewegungsapparat, also Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder (parietale Osteopathie)
- im Bereich der inneren Organe mit ihrer bindegewebigen Hülle (viszerale Osteopathie, Faszien)
- und im Bereich der Schädelknochen und -näthe, Hirn- und Rückenmarkshäute bis zum Keuzbein (craniosacrale Osteopathie)
zu finden.
Das Besondere an der Osteopathie ist, dass nur manuell (lat. manus=Hand) behandelt wird.
Durch sensible Hände und gezielten Handgriffen werden Blockaden und Verspannungen gelöst, um Blutzirkulation, Nerven- und Energieversorgung ungehindert zu ermöglichen, Resurcen freizusetzen um Heilung und Wohlbefinden bestmöglich geschehen zu lassen.
Häufige Behandlungsbereiche
- Kopfschmerzen, Migräne
- Kiefergelenksbeschwerden
- Nacken-, Rücken-, Gelenks-, Muskelschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Asthma, Atembeschwerden z. B. nach Covid
- Schwindel, Seh-, Riechstörungen, Tinnitus
- Schlafstörungen
- Kinderwunsch, Zyklusbeschwerden
- Inkontinez
- während und nach der Schwangerschaft
- Stress-Symtome
- und vieles mehr....
Osteopathie für Kinder und Babys
Ein besonderer Schwerpunkt, der mir sehr am Herzen liegt, ist die osteopathiesche Behandlung von Säuglingen und Kindern .
Dysfunktionen und Störungen lassen sich in der Osteopathie frühzeitig erkennen. Die Körperstruktur der kleinen Patienten ist noch nicht verfestigt. Deshalb sind mit osteopathischen Behandlungen sehr schnell gute Erfolge zu erzielen.
Ganzheitlicher Ansatz in der Kinderosteopathie
In der Kinderosteopathie werden nicht nur Symtome behandelt und aufgelöst, sondern auch das strukturelle Ungleichgewicht im ganzen Körper.
Ihr Kind wird zufriedener und entspannter. Dadurch ist es in der Lage, sein ganzes Potenzial zu entfalten.
Häufige Behandlungsbereiche
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Nach Saugglocken-/Zangen- und Kaiserschnitt-Geburten
- Babys mit asymetrischen Schädel, Wirbelsäulel, Becken und Kreuzbein
- Schiefhals
- Verdauungsprobleme, Koliken
- Schreikinder
- Schielen
- Tränenkanalstenos
- Schlafstörungen
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Spuckkinder
- Tonusprobleme
- Bauchschmerzen, Koliken
- Zur Stärkung des Immunsystems bei häufigen Erkältungen, Husten, chronischen Entzündungen, Sinusitis, Mittelohrentzündungen
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im Rücken
- ADHS/ADS
- Wachstumsstörungen/Wachstumsschmerzen
- Lernstörungen
- Nach Unfällen, Trauma
- Begleitend bei Zahn- und Kieferregulationen
- Einnässen
- Zwanghafte Angewohnheiten (Tics)